Deutsch-Türkischer Freundeskreis Gelsenkirchen e.V.

Vergangene Veranstaltungen

Vortrag: Bücherverbrennungen vor, um und nach 1933

Dokumentationsstätte „Gelsenkirchen im Nationalsozialismus“ Cranger Straße 323, Gelsenkirchen

Bücherverbrennungen vor, um und nach 1933. Zur „Tradition“ einer kulturellen Barbarei in Literatur und Wirklichkeit von Dr. Jürgen Nelles am Mittwoch, 31. Mai 2023, 18 Uhr Der Bild-Vortrag rückt eingangs die „Tradition“ von Bücherverbrennungen in Literatur und Wirklichkeit in den Blick. Die sich im Laufe der Epochen verändernden Absichten und

Frei

Das -Üç Kuşak Korosu- ( Drei Generations Chor)

Gräffstr.43 Gräffstr. 43, Herne

Als Deutsch-Türkischer-Freundeskreis (DTF) sehen wir es als unsere Aufgabe für die Erdbebenkatastrophe in der Türkei unseren Beitrag zu leisten. Das -Üç Kuşak Korosu- ( Drei Generations Chor)unter der Leitung von Haydar Yakıt möchte in Kooperation mit der Musikschule Herne, mit Liedern, Gedichten und Anekdoten an die Opfer des furchtbaren Erdbebens

Kriegsendphasengewalt im Ruhrgebiet – Das Beispiel Gelsenkirchen

Dokumentationsstätte „Gelsenkirchen im Nationalsozialismus“ Cranger Straße 323, Gelsenkirchen

Vortrag von Viktoria Heppe, Bochum, mit anschließender Diskussion Das Forschungsprojekt befasst sich mit den Verbrechen der Kriegsendphase im Raum Ruhrgebiet und versucht anhand der Analyse beteiligter Täterkollektive, lokaler Lebenswelten und situativer Gegebenheiten die Auslöser und Katalysatoren für das Phänomen Kriegsendphasengewalt näher zu bestimmen. Durch die Betrachtung regionaler Fallbeispiele wird ergründet,

Frei